AI & Data Assistant Ausbildung
Du bist neurodivergent und hast ein besonderes Interesse am Programmieren und der Datenverarbeitung?
Wir bieten dir ein Sprungbrett für einen Job in dieser zukunftsweisenden Branche!

Deine Vorteile:
- Hybrides Lernmodell
(Präsenz und Online) - Peer Groups
- Lernprojekte
- Realprojekte im Job Lab
- Gute Vermittlungschancen nach erfolgreichem Abschluss

Voraussetzungen:
- Bestehende Diagnose im neurodivergenten Spektrum oder Verdachtsdiagnose (z.B. Autismus)
- Alter: 18 bis 30 Jahre (in Ausnahmefällen auch Personen Ü30)
- Teilnahme an den Talent Days
+ mindestens 1 Punkt zutreffend:
- Grundlagen in mindestens einer Programmiersprache
- Erste Erfahrungen mit Algorithmik
- HTL oder IT Lehre angefangen oder absolviert
- Technisches, natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium angefangen oder absolviert

Kurskosten:
Die Ausbildung wird durch das Programm „Lehre Fördern“ unterstützt. Für Teilnehmende fallen daher keine Kosten an.
70% unserer Absolvent:innen können in einen passenden Job vermittelt werden.


Lerne von den Experten von Nagarro & Microsoft
Die Trainer:innen des Kurses werden von Specialisterne, Nagarro und Microsoft bereitgestellt – du lernst also von den Besten.
Plätze werden nach Eignung und dem ‚first come, first served‘ Prinzip vergeben. Zögere nicht und melde dich gleich an, die Teilnehmer:innenzahl ist auf 10 Plätze begrenzt!
Kursdetails

Lerninhalte:
- Python
- Data Importing
- Data Cleaning
- Data Visualization
- Diverse Libraries
- Agile Methoden (Scrum, Kanban)
- Ticket System (Jira)
- Code Versioning mit GIT
- Statistical Thinking
- (Un)Supervised Learning
- Cluster Analysis
- Machine Learning
- Social Skills Training

Zertifizierung:
Während des Kurses machst du eine Zertifizierung zum Data Scientist Associate für Microsoft Azure und zum Nagarro Certified AI & Data Assistant.

Start: 13.02.2023
Dauer: 12 Wochen
Ort: Goldeggasse 29, 1040 Wien
Kosten: Kostenlos für alle Teilnehmer: Innen
Kursplätze: 10 Personen pro Kurs
Einheiten: 25 Unterrichtseinheiten/Woche
Nach unserer Ausbildung bist du fit für Jobs in den Bereichen:
- Daten Annotation
- Datenbereinigung
- Daten Aggregation
- Reporting
Und als Assistant für:
- Python Development
- Backend-Development
- Data Analytics
- Data Science
- Coding Projekte
- Datenmanagement
- Machine Learning Projekte
Unser gesamtes Trainer:innenteam hat diese Ausbildung mit großer Leidenschaft entwickelt. Wir freuen uns schon sehr, mit unseren Teilnehmenden in eine der großen Zukunftssparten der IT einzutauchen. Gemeinsam entdecken wir die Welt von künstlicher Intelligenz, Data Science und Machine Learning. Unser Ziel ist es einerseits eine wertvolle Ausbildung bieten zu können und andererseits eine gute Grundlage mitzugeben, die für die tägliche Arbeit in dieser Sparte hilfreich sein wird.
So funktioniert die Anmeldung:
1. Info-Session
Melde dich bitte hier zu unserer Info-Session an. Hier erfährst du alles Notwendige über unsere Talent Days und kannst deine offenen Fragen stellen.
2. Bewerbung
Bewirb dich anschließend bitte hier für einen Job oder deinen präferierten Fachkurs. Wenn du dir noch nicht sicher bist, wähle den Kurs, der dich am meisten interessiert.
3. Talent Days
Nach der Durchsicht deiner Unterlagen laden wir dich zu den nächstmöglichen Talent Days ein.
4. Kursbeginn oder Vermittlung
Je nach Eignung und Interesse beginnst du einen Fachkurs zum nächstmöglichen Kursstart in unserer Academy oder wirst direkt in unseren Talent Pool aufgenommen.
Das sagen unsere Absolvent:innen
Ich war zuerst nicht sicher, ob ich die Voraussetzungen für den Kurs erfülle. Aber es hat sich gelohnt, etwas Neues auszuprobieren. Es dauert anfangs vielleicht ein bisschen, um alle Inhalte zu verstehen. Aber ich habe hier gelernt, an mich zu glauben und mir selbst zu vertrauen.