Coding Basics
Vorbereitung für eine IT-Lehre
Du möchtest gerne in der IT arbeiten und interessierst dich fürs Programmieren, aber dir fehlt das fachliche Know-How?
Mit einer Lehre in der IT hast du sehr gute Chancen auf einen Job. Der Fachkurs Coding Basics bereitet dich fachlich und persönlich auf eine IT-Lehre in der Applikationsentwicklung vor und du wirst bei der Suche nach einer neurodivergenzgerechten Lehrstelle unterstützt.

Deine Vorteile:
- Optimale Vorbereitung für einen guten Start in die Lehre
- Einführung ins Coding, Webentwicklung, Office-Suite, Webapplikation
- Aktive Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle
- Im JobLab arbeitest du an echten Aufgaben und sammelst praktische Erfahrungen
- Ungezwungenes Kennenlernen potenzieller Arbeitgeber

Voraussetzungen:
- Bestehende Diagnose im neurodivergenten Spektrum oder Verdachtsdiagnose (wie z.B. Autismus)
- Teilnahme an den Talent Days
- Alter: 18 bis 30 Jahre
- Pflichtschulabschluss
- Interesse für den IT-Bereich oder Softwareentwicklung (aber auch Hardware, Gaming, …)
- Gute Lernfähigkeit und Selbstständigkeit
- Schulkenntnisse in Englisch (B1)

Kurskosten:
Die Ausbildung wird durch das Programm „Lehre Fördern“ unterstützt. Für Teilnehmende fallen daher keine Kosten an.
Wichtig:
Diese Seite wird demnächst aktualisiert, da dieser Kurs nächstes Jahr (2024) in überarbeiteter Form stattfinden wird. Bitte beachte, dass sich Kursinhalte, Voraussetzungen und andere Details daher noch ändern können.
Plätze werden nach Eignung und dem ‚first come, first served‘ Prinzip vergeben. Zögere nicht und bewirb dich jetzt – die Teilnehmer:innenzahl ist auf 10 Plätze begrenzt!
Kursdetails

Lerninhalte:
- Grundlagen der IT und Algorithmen
- Digitales Arbeiten mit gängiger Bürosoftware
- Einführung in die Webapplikationsentwicklung
- Agile Projektarbeit mit Ticketing System
- Social Skills Training

Praxis:
Nach dem 12-wöchigen Fachkurs hast du die Möglichkeit optional an Arbeitstrainings in Unternehmen teilzunehmen oder wertvolle Praxiserfahrung in unserem optionalen Job Lab zu erlangen.
(Dauer: ca. 3 Monate)

Start: 15.05.2023
Dauer: 12 Wochen
Fachkurs + 12 Wochen Job Lab (optional)
Einheiten: 25 Einheiten/Woche
Ort: Goldeggasse 29, 1040 Wien
Kursplätze: 10 Personen pro Kurs
Mit Coding Basics wirst du gezielt auf eine IT-Lehre im Bereich Applikationsentwicklung-Coding vorbereitet.
Mit Coding Basics erhältst du einen Einblick in das breite Feld der IT und erwirbst dabei Grundkenntnisse in diversen Bereichen, wie Coding, der Arbeit mit Datenbanken und der Softwareentwicklung. Dieser Fachkurs und die anschließenden Praxisprojekte im JobLab oder dem Arbeitstraining bereiten dich optimal auf eine Lehre in der IT vor.
Wenn du dich für Computer, Hardware und Software interessierst, aber vor der Herausforderung stehst, eine Lehrstelle in diesem Bereich zu finden, solltest du dir Coding Basics näher ansehen.
So funktioniert die Anmeldung:
1. Info-Session
Melde dich bitte hier zu unserer Info-Session an. Hier erfährst du auch alles Notwendige über unsere Talent Days und kannst deine offenen Fragen stellen.
2. Bewerbung
Bewirb dich anschließend bitte hier für einen Job oder deinen präferierten Fachkurs. Wenn du dir noch nicht sicher bist, wähle den Kurs, der dich am meisten interessiert.
3. Talent Days
Nach der Durchsicht deiner Unterlagen laden wir dich zu den nächstmöglichen Talent Days ein.
4. Kursbeginn oder direkte Vermittlung
Je nach Eignung und Interesse beginnst du einen Fachkurs zum nächstmöglichen Kursstart in unserer Academy oder wirst direkt in unseren Talent Pool aufgenommen.
Das sagen unsere Absolvent:innen
Das Kurssetting in der Academy war sehr sympathisch und es hat mir hier gut gefallen. Ich würde Coding Basics auf jeden Fall weiterempfehlen. Auch jenen, die sich unsicher fühlen oder kaum Erfahrungen im Programmieren haben.
Nur weil man neurodivers ist, heißt das nicht, dass die Jobperspektive aussichtslos ist. Ich gehe mit einer Perspektive aus dem Kurs.