fbpx
l

Beratung, Workshops und Vorträge

Wir nutzen die Kraft der Vielfalt um gemeinsam Ideen zu erarbeiten.

Nur abseits des Gewohnten entstehen bahnbrechende Ideen und neue Ansätze. Resiliente Unternehmen wissen, dass der „Durchschnitt“ nicht für eine unsichere Zukunft rüstet. Aber wie geht man mit Anders-Denker:innen um? Wie können wir unsere naturgegebene Angst vor dem Ungewohnten überwinden? Unsere CEO, Anna Marton und Dr. Johannes Klietmann, Paläobiologe und Autist laden dich in ihre Welt ein und liefern Inspiration in Form von Workshops, Impulsvorträgen, und Beratung.
Hier haben wir Impulse gesetzt:

  • „Die Kraft der Vielfalt unserer Gehirne“ (BIPA)
  • „Analoges Gehirn in digitalen Zeiten“ (Magenta, e-Punkt)
  • „Das vierte Hauptwort der Innovation“ (OeNB)
  • „Geeks gesucht: Was wir von Menschen mit Autismus für das Tech Recruiting lernen können“ (Personal Austria)
Ich sehe was, was Du auch siehst, aber ich sehe es anders.
Johannes Klietmann

Unsere Leistungen

Beratung

Neurodiverse Talente suchen, finden und halten

Wir beraten dich dabei:

  • Bewerbungsprozesse anzupassen
  • Inklusive Führung und Kommunikation zu fördern
  • Wie du besondere Talente und Fachkräfte finden kannst

Mehr Infos

Wir unterstützen dich dabei, Bewerbungsprozesse und Jobinterviews so zu gestalten, dass du verdeckte Talente erreichst und auch erkennst. Wir unterziehen deine Jobinserate und Prozesse einem Stresstest, sodass du künftig mehr innovative Fachkräfte ansprechen. Neurodivergente Mitarbeiter:innen können Teams und Führungskräften dabei helfen direkter zu kommunizieren. Führungskräfte lernen in der Zusammenarbeit klarere Vorgaben zu geben und ihren Führungsstil an die Anforderungen anzupassen. So können alle Team-Mitglieder ihre Potentiale entfalten – nicht nur neurodivergente Kolleg:innen. Specialisterne arbeitet seit über 10 Jahren mit neurodivergenten Menschen zusammen. Wir wissen, wie man behutsam verborgene Talente aufdeckt, und, dass schon wenig adaptierte Rahmenbedingungen den nötigen Raum zur Potenzialentfaltung geben.

Workshops

Maßgeschneiderte Führungs-Workshops für Unternehmen

Wir nutzen die Kraft, anders zu denken, um gemeinsam Ideen zu erarbeiten.
Anna Marton und Dr. Johannes Klietmann laden dich in die Welt der Neurodiversität ein:  Erkenne neue Aspekte deiner beruflichen Herausforderungen.

  • Lasse dich inspirieren!
  • Lerne selbst, mal anders zu denken!
  • Verankere diese Ansätze in deinem Arbeitsalltag

Mehr Infos

Neurodiversität will gelernt sein.

  • Wie finden Unternehmen Individuen abseits der Norm, die neue Ideen generieren und unübliche Wege gehen? Wie können Organisationen mit ihren festen Strukturen und Prozessen das Potential dieser besonderen Talente überhaupt aktivieren?

Diese Aspekte bearbeiten wir auf deine konkreten unternehmensinternen Fragestellungen zugeschnitten. Führungskräfte lernen in unseren Programmen von Anna Marton und Dr. Johannes Klietmann, welchen Wert ungewohnte Denkweisen haben können. Stelle dich kritischen Fragen und streng logischen Analysen. Wir stellen das optimale Programm für Manager:innen und Führungskräfte zusammen. Vom Halbtages-Workshop bis zur Begleitung von ganzen Veränderungsprozessen.

»Bei BIPA gibt es ein klares Bekenntnis dazu KollegInnen mit Behinderung optimal in unsere Teams zu integrieren. Der Impulsworkshop von Specialisterne hat dazu gedient unsere Führungskräfte auch für das Thema der Neurodiversität zu sensibilisieren. Es ging nicht nur um den Abbau von Berührungsängsten sondern die Vorteile einer möglichst breit aufgestellten Belegschaft wurden sichtbar.«
Mag. Elisabeth Burgis

Leitung Human Resources & Interne Kommunikation, BIPA Parfumerien Ges.m.b.H

Speaker Johannes und Anna

Vorträge & Impulse

Impulsvorträge auf Veranstaltungen

Speaker: Anna Marton und Dr. Johannes Klietmann

  • Das Leben mit Autismus und warum die besonderen Talente von 1% der Bevölkerung nicht weiter ungenutzt bleiben dürfen
  • Anderes Denken – gehirngerechtes Arbeiten für mehr Innovation
  • Perspektivenwechsel: Ein Paläobiologe spricht über Innovation versus Evolution

Mehr Infos

Anna Marton und Dr. Johannes Klietmann bringen aufgrund ihrer Neurodivergenz eine andere Sichtweise mit, so erlebst du aus erster Hand den Wert einer offenen Haltung gegenüber Neurodiversität:

  • Was können wir von anderen Welten und Denkweisen für unseren Ideenfindungsprozess mitnehmen? Wie können externe Impulse und ungewohnte Perspektiven einen Mehrwert stiften?

Übe Methoden zur Ideengenerierung und ermittle konkrete Lösungen. Der Blick bleibt immer auf Umsetzung in deinem Unternehmen und die nötigen Denk(frei)räume gerichtet.

Unsere Schwerpunkte

Prozesse

Der Stresstest für deine internen Abläufe – aus einem anderen Blickwinkel

Führung

Stärkenorientierte Haltung und inklusiver Führungsstil für mehr Zukunftsfitness

Recruiting

Neurodiversität & kognitive Vielfalt als Innovationstreiber

Vielfalt

Inklusion von neurodivergenten Menschen, Stärkenprofile und Teambuilding

Wann entscheidest du dich für uns?

Beratung & Workshops

Vorträge