fbpx

Diversität und Inklusion als Wettbewerbs­vorteil

Neurodivergente Personen mit Autismus, AD(H)S, Dyspraxie, oder Legasthenie haben besondere Talente, die in Unternehmen dringend gebraucht werden. Über das übliche Recruiting werden diese Personen häufig nicht erreicht. Wir bringen Unternehmen mit den passenden Mitarbeiter:innen zusammen und helfen dabei, Vielfalt und Inklusion zu fördern und Potentiale zu entfalten.

Unsere neurodivergenten Spezialist:innen haben viele Stärken:

Detailwahrnehmung & Muster­erkennung

Starke visuelle Kompetenzen und ausgeprägte Fehlererkennung

Ge­nau­ig­keit

Präzise und sorgfältige Arbeitsweise

Logisches &
ana­ly­ti­sches Denken

Gutes Verständnis für Fakten, Zusammenhänge und Regeln

Hohe Konzentrations­fähigkeit

Freude an Routineaufgaben und Tätigkeiten mit hohem Detailgrad

Neue Sicht­weisen

Andere Blickwinkel führen zu alternativen Herangehensweisen und besseren Lösungen

Daten, Zahlen & Fakten

Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Freude am datenbasierten Arbeiten

Kreativität

Originelle und fantasievolle Denkweise, sowie ausgezeichnete Vorstellungskraft

Große Loyalität

Zuverlässigkeit, Treue und ehrliche Kommunikation

Unsere Spezialgebiete

zwei Personen schauen auf einen Monitor

Software Testing

Unsere Spezialist:innen zeichnen sich durch einen bemerkenswerten Blick für Details aus, was sie zu passionierten Fehler-Findern macht. Große Genauigkeit auch bei wiederholenden Aufgaben und die logisch-analytische Herangehensweise sind besondere Stärken.
TestingPro: Geschult von Trainer:innen von Nagarro und Tricentis bringen die Tester:innen ISTQB® zertifiziertes Know-How mit.

Qualitätssicherung & Datenmanagement

Dein Unternehmen benötigt Unterstützung in den Bereichen Daten- oder Prozesskontrolle, Datenpflege, Abweichungsmanagement oder Lektorat?
Unsere Spezialist:innen haben eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Gespür für Zahlen und Daten, was sie zu geschätzten Mitarbeiter:innen in der Qualitätssicherung und im Datenmanagement macht.

Mit Präzision und Ausdauer sorgen unsere Talente dafür, dass Daten bereinigt, Prozesse korrekt verfolgt und Fehler gefunden werden.

QualityPro: Gemeinsam mit dem Betriebswerk und Brunel werden unsere Teilnehmer:innen auf die Arbeit im Qualitäts- und Datenmanagement vorbereitet. Fortgeschrittene Excel-Anwendungen und Praxisübungen gemeinsam mit Unternehmenspartnern runden die Ausbildung ab.

AI & Data Science

Du bist auf der Suche nach Personen, die fit in den Bereichen AI & Data Science, Data Analytics und Coding sind? Oder brauchst du Unterstützung für ein Machine Learning Projekt?

AI & Data Assistant: 2022 und 2023 wurden gemeinsam mit Nagarro und Microsoft mehr als 15 zertifizierte AI & Data Assistent:innen ausgebildet, die nun in unserem Talent Pool sind.

Sie sind nach dieser Ausbildung unter anderem fit in folgenden Bereiche:

  • Data Annotation
  • Datenbereinigung
  • Data Aggregation
  • Data Visualisation
  • Reporting
  • Python

Deine Vorteile mit Specialisterne

drei Personen an einem Tisch

Außergewöhnliche Mitarbeiter:innen gewinnen

Neurodivergente Personen brillieren in ihren Spezialgebieten und gelangen mit anderen Denkweisen zu neuen Lösungen. Nutze diese Stärken für dein Unternehmen in den Bereichen Software Testing, Qualitätssicherung, AI und Datenmanagement.

Neurodiversität als Schlüssel zur High Performance

Nicht die einzelne Person macht den Unterschied – High Performance entsteht durch die Zusammenarbeit anders denkender Menschen, die mit einzigartigen Perspektiven innovative Lösungswege aufzeigen. Denn gleich denkende und arbeitende Menschen gelangen mit
ähnlichen Denkmustern und Prozessen zu immer gleichen Ergebnissen. Setze auf ein diverses Team und mache dir diesen Wettbewerbsvorteil zu Nutze!

Recruitingaufwand minimieren

Unser oberstes Ziel ist das perfekte Match zwischen deinem Unternehmen und unseren neurodivergenten Kandidat:innen. Alle Personen in unserem Vermittlungspool durchlaufen ein umfangreiches Assessment – wir kennen unsere Talente daher sehr gut und wissen, wer am besten zu deinen Anforderungen und in dein Team passt.

Erfolgreiche Inklusion im Unternehmen leben

Du und dein Team werden durch unsere Coaches optimal auf die Bedürfnisse des neuen Teammitglieds vorbereitet. Außerdem begleiten die Coaches die Onboardingphase und unterstützen den Inklusionsprozess auch darüber hinaus.

Qualitätskritische Prozesse in erfahrene Hände legen

Lasse Prozesse, für die du keine eigenen Ressourcen hast, von unserem Inhouse-Team abwickeln. Unsere neurodivergenten Spezialist:innen mit Autismus bearbeiten deine Problemstellungen mit äußerster Genauigkeit und überraschender Schnelligkeit.

CSR-Ziele erreichen

Diversität und Chancengleichheit sind oft Teil der CSR-Ziele. Übernimm mit deinem Unternehmen soziale Verantwortung und zeige, dass dir Inklusion wichtig ist. Du tust damit nicht nur deiner Arbeitgebermarke etwas Gutes.

Von diesen Benefits profitieren neurodiverse Teams:

Die Produktivität im Team nimmt zu

Der Zusammenhalt im Team steigt

Das Teamklima verbessert sich

Die Kommunikation wird klarer und bewusster

Die Freude an der Arbeit steigt

Arbeitsabläufe werden genauer dokumentiert

Wir machen sehr gute Teams zu großartigen Teams – durch die Inklusion von Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten.

Unsere Leistungen im Überblick

Vermittlung

Wir bringen dich im Rahmen unserer Arbeits­kräfte­überlassung mit außergewöhnlichen Talenten zusammen.

Business Process Outsourcing

Wir übernehmen deine qualitätskritischen Prozesse und wickeln sie Inhouse ab.

Coaching

Wir coachen die Führungskräfte deines Unternehmens und deine neuen Mitarbeiter:innen.

Beratung, Workshops und Vorträge

Lasse dir von unseren Expert:innen neue Denkdimensionen eröffnen und erhalte Impulse, um anders zum Ziel zu gelangen.

Frau mit Kopfhörer am Computer

Wir vermitteln Spezialist:innen in/für folgenden Bereichen:

So finden wir gemeinsam die passenden Kandidat:innen:

  • Deinen Anforderungen entsprechend:
    Specialisterne berät dein Unternehmen bezüglich der optimalen Einsatzgebiete und Rahmenbedingungen für die Spezialist:innen.
  • Perfect Match:
    Wir nehmen uns viel Zeit, um unsere Kandidat:innen richtig kennenzulernen und können so für das perfekte Matching zwischen Unternehmen und unseren Talenten sorgen.
  • Mit optimaler Beratung:
    Der gesamte Recruiting- und Onboarding-Prozess wird von unseren Expert:innen und Coaches begleitet. Das Team und Vorgesetzte werden durch Workshops und einen Coach gezielt vorbereitet und unterstützt.
  • Unkompliziert:
    Als Arbeitskräfteüberlasser kümmern wir uns um Anstellung und Personaladministration.

Ohne versteckte Kosten:

Du bezahlst einen kompetitiven Stundensatz für deine neuen Spezialist:innen – all unsere Leistungen (wie Recruiting, Onboarding und Coaching) sind inkludiert.

Kontakt:
Gloria Prach
Senior Consultant Diversity | Talent
+43 676 921 70 31
gloria.prach@specialisterne.at

Precision as a Service – Wir wickeln deine qualitätskritischen Prozesse für dich ab.
Unser Team an neurodivergenten Spezialist:innen bearbeitet deine Problemstellungen in Datenmanagement und Qualitätssicherung. Ein Projektmanager von Specialisterne stellt die reibungslose Abstimmung zwischen unserem Team und dir als Auftraggeber sicher.

Besonders geeignet sind Qualitätskontrollen und wiederkehrende Abläufe, wie z.B. Ground Truthing (Anlernen von Artificial Intelligence) Dokumentenprüfungen, Datenpflege oder strukturierte Recherchen.

Aber egal, für welches Projekt du noch auf der Suche nach dem geeigneten Partner bist, oder welche Aufgaben du nicht länger selbst in deinem Unternehmen übernehmen möchtest – wir finden eine Lösung!

Kontakt:

Für Anfragen:
Gloria Prach
+43 676 921 70 31
gloria.prach@specialisterne.at

 

 

Dein Unternehmen entscheidet sich für Spezialist:innen von Specialisterne – aber was bedeutet Neurodiversität eigentlich? Wie sieht inklusive Führung und Kommunikation aus? Und wie lässt sich damit das Potenzial aller Teammitglieder besser nutzen?

Unsere Expert:innen verhelfen mit Team-Workshops und persönlichen Coachingeinheiten zu neuen Einsichten. Das Coaching deiner Führungskräfte und deiner neuen Mitarbeiter:innen startet bereits mit dem Onboarding – für eine gelungene Zusammenarbeit von Beginn an.

In deinem Team arbeitet bereits eine neurodivergente Person und du möchtest für sie inklusivere Rahmenbedingungen schaffen? Gerne bieten wir euch auch für bestehende Mitarbeiter:innen unser Coachingpaket an!

Kontakt:
Tina Freund
Coaching
+43 676 301 02 89
christina.freund@specialisterne.at

Du möchtest mehr über Neurodivergenz erfahren, deine Recruitingprozesse inklusiver gestalten oder neue Denkansätze in dein Unternehmen holen?

Lass dich in den Impulsvorträgen unserer Expert:innen in eine andere Welt mitnehmen, lerne neue Perspektiven in unseren Workshops kennen oder nimm unsere Beratung in Anspruch, um Inklusion in deinem Unternehmen erfolgreich voranzubringen.

Mehr erfährst du hier:
Beratung, Workshops und Vorträge

Diversität in Unternehmen voranzutreiben, macht Teams achtsamer, resilienter und führt zu innovativeren Ergebnissen.
Mit deinen etablierten Prozessen und unseren Methoden erreichen wir gemeinsam das Ziel, Vielfalt und Inklusion in deinem Unternehmen zu realisieren.

Anna Marton, CEO

 

Case Studies

Erfahre mehr darüber, wie die Zusammenarbeit mit unseren Kunden aussieht und wie sie Vielfalt nutzen:

Das sagen unsere Kund:innen

»Mit Specialisterne haben wir einen Kooperationspartner gefunden, der uns die Chance eröffnet, mit Menschen zusammenzuarbeiten, deren größte Stärke die Genauigkeit und Null-Fehler-Toleranz ist. Unser Ziel ist es, ein kleines Team von Expertinnen und Experten in unserer IT aufzubauen, die Daten- und Prozessanalysen als Vorbereitung für unsere IT-Projekte durchführen.«

Andreas Bierwirth

CEO, T-Mobile Austria

»Seit 2018 arbeitet MAN Energy Solutions Schweiz AG im Bereich Qualität erfolgreich mit Specialisterne zusammen. Die Experten von Specialisterne mit ihren außerordentlichen Fähigkeiten bereichern unsere Abteilung mit ihrer genauen Arbeitsweise und Sorgfalt – zentrale Erfolgsfaktoren für das Erreichen des Gesamtergebnisses.«

Björn Frey

Head of Quality Turbomachinery Zurich, MAN Energy Solutions Schweiz AG

»Für mich hat sich die alte Formel bewahrheitet: „Teamproduktivität = Unterschied * Akzeptanz²“. Denn durch das Neue, durch die Unterschiede, haben wir ein anderes Teamgefüge, eine andere Teamdynamik entwickelt.«
Hannes Färberböck

Head der globalen Nagarro Business Unit, Nagarro

Unsere Kunden und Partner, die uns Vertrauen schenken