fbpx

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung für Gesellschaft und Arbeitswelt

Mehr als 15% der Menschen haben eine neurodivergente Wahrnehmung. Viele von ihnen treffen am Arbeitsmarkt auf Barrieren. Wir bauen Brücken, um Hindernisse zu überwinden und Unternehmen mit einzigartigen Menschen zu verbinden.
Dazu fördern wir die Stärken neurodivergenter Personen, vermitteln und begleiten Veränderungen für mehr Vielfalt und inklusive Arbeitsumfelder.

Unser Leitbild

Mission

Wir ermöglichen Wachstum – mit ganzem Herzen. Weil wir Menschen verstehen, ihre Stärken fördern und sie mit den richtigen Unternehmen verbinden.

Vision

Jeder Mensch im neurodivergenten Spektrum* hat in einem wertschätzenden Umfeld eine Aufgabe, in der seine Stärken echte Wirkung entfalten.

* Autismus, AD(H)S, Legasthenie, Dyskalkulie und Dyspraxie

Für eine Welt, in der alle Menschen die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben

Unsere Werte

Team Specialisterne

Wachstum

Wir bringen Menschen mit besonderen Stärken und Unternehmen mit spannenden Aufgaben zusammen. Dabei liegt uns das Wachstum unserer Kund:innen und Mitarbeiter:innen am Herzen. Genauso wie der Erfolg unserer Partner:innen.

Achtsamkeit

Wir verstehen, was es für ein kraftvolles neurodiverses Miteinander braucht. Denn wir nehmen aufeinander Rücksicht, fühlen uns in den anderen hinein und begegnen uns mit echter Wertschätzung. So entsteht ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden – für alle.

Hingabe

Wir wollen echte Veränderung. Wir wollen Menschen voran bringen – mit aller Leidenschaft und voller Kraft. Dabei nehmen wir unsere Mission ungemein ernst und geben unser Bestes. Für die Gesellschaft. Für unsere Kund:innen. Und für uns selbst.

Unser Team

Specialisterne Austria wurde 2011 von Stephan Dorfmeister gegründet, um das international bewährte dänische Modell der Specialisterne Foundation in Österreich umzusetzen. Lerne das Team hinter den Spezialist:innen kennen:

Anna Marton

Anna Marton

Geschäftsleitung

Icon Info

Christian Lindenthal

Christian Lindenthal

Geschäftsleitung

Icon Info

Andrea Essl

Andrea Essl

Leitung Academy

Icon Info

Gloria Prach

Gloria Prach

Senior Consultant Diversity | Talent

Icon Info

Tina Freund

Tina Freund

Coaching

Icon Info

Roland Zuderstorfer

Roland Zuderstorfer

Kursleitung CodingPro

Icon Info

Nicole Neumann

Nicole Neumann

Recruiting

Icon Info

Harmen Vuijk

Harmen Vuijk

Coaching

Icon Info

Mina Hova

Mina Hova

Kursleitung DataProcessing

Icon Info

Martina Leeb

Martina Leeb

Recruiting

Icon Info

Hannah Kreuz

Hannah Kreuz

Marketing

Icon Info

Steffi Fischer

Steffi Fischer

Marketing

Icon Info

Johannes Klietmann

Johannes Klietmann

Assistenz der Geschäftsleitung

Icon Info

Leonie Marton

Leonie Marton

Office Management

Icon Info

Christopher Lex

Christopher Lex

Business Process Outsourcing

Icon Info

Meinhard Schubert

Meinhard Schubert

Business Process Outsourcing

Icon Info

Yuji Okabe

Yuji Okabe

Business Process Outsourcing

Icon Info

Chris Stegner

Chris Stegner

Business Process Outsourcing

Icon Info

Benjamin Billisich

Benjamin Billisich

Business Process Outsourcing

Icon Info

Andreas Ehrenhöfer

Andreas Ehrenhöfer

Business Process Outsourcing

Icon Info

Villy

Villy

Feelgood Management

Icon Info

Anna Marton

Anna Marton

Christian Lindenthal

Christian Lindenthal

Geschäftsleitung

Icon Info

Tina Freund

Tina Freund

Nicole Neumann

Nicole Neumann

Roland Zuderstorfer

Roland Zuderstorfer

Harmen Vuijk

Harmen Vuijk

Martina Leeb

Martina Leeb

Hannah Kreuz

Hannah Kreuz

Steffi Fischer

Steffi Fischer

Johannes Klietmann

Johannes Klietmann

Leonie Marton

Leonie Marton

Anna Marton

Anna Marton

Benjamin Billisich

Benjamin Billisich

Andreas Ehrenhöfer

Andreas Ehrenhöfer

Christian Lindenthal

Christian Lindenthal

Andrea Essl

Andrea Essl

Tina Freund

Tina Freund

Nicole Neumann

Nicole Neumann

Roland Zuderstorfer

Roland Zuderstorfer

Martina Leeb

Martina Leeb

Harmen Vuijk

Harmen Vuijk

Hannah Kreuz

Hannah Kreuz

Steffi Fischer

Steffi Fischer

Johannes Klietmann

Johannes Klietmann

Leonie Marton

Leonie Marton

Benjamin Billisich

Benjamin Billisich

Meinhard Schubert

Meinhard Schubert

Andreas Ehrenhöfer

Andreas Ehrenhöfer

Specialisterne in den Medien

Video & Radioberichte

Mehr Video & Radioberichte

Die QuotenFrau – Podcast: #31 – Die QuotenFrau mit Anna Marton, Juli 2023

W24, Peter & Paul: Die Stellschrauben für erfolgreiches Wirtschaften, April 2023

Café Puls: Wenn das Gehirn etwas anders tickt, April 2023

Die Presse – #nextlevel-Podcast: Diversität und Inklusion, Juli 2022

Freakcasters Podcast: Alles außer gewöhnlich, Juni 2022

Café Puls: Welt-Autismus-Tag, April 2022

ORF Thema: Ausbildung für Autisten, Juli 2018

ORF2 – Sendung Heute Mittag: Autismus in der Arbeitswelt, März 2017

Kooperation NagarroInnovation durch Vielfalt, November 2016

FM 4 Reality Check: Let’s talk about autism, April 2016

Puls 4: Heute ist Welt-Autismus-Tag, Oktober 2015

Trigos Award: Social Entrepreneurship, Juni 2015

B2B Diversity Day, September 2013

Am Schauplatz: Autismus, August 2015

Am Schauplatz: Hochbegabt mit Handicap, Februar 2013

Thorkil Sonne at TEDxHamburg, Juni 2010

Presseberichte

Kurier: In welchen Jobs Menschen mit ADHS, Autismus oder Legasthenie gefragt sind, Mai 2023

Der Standard: Neurodiversität: ADHS und Autismus können im Job bereichern, März 2023

Universität Passau,  Louisa Brunner: Ein Leben lang der Alien, August 2022

Die Presse: Themen im Fokus: Diversität und Inklusion, Juni 2022

Mehr Presseberichte

Die Presse: Kopf schlägt Angst, Juni 2020

Skills of Tomorrow: Filling the unknown Gap, November 2019

Weltautismustag: Mitarbeiter*innen für Digitalisierungsaufgaben gesucht?, April 2019

Netzwerk-Abend mit Nagarro & Tricentis: Faktor Mensch – Agil, Digital & Sozial?, November 2018

Computerwelt: TestingPro auf Erfolgskurs, Oktober 2018

Weltautismustag: Menschen mit Autismus – Naturtalente für Mangelberufe fördern, April 2018

HR Web: Arbeiten mit Autismus, Februar 2018

HRM Institute: Kognitive Vielfalt: Der „Autismus-Faktor“ als Wettbewerbsvorteil, Jänner 2018

Die Presse: Autismus: Ein hochintelligenter Motor für Innovation, November 2017

Salzburger Nachrichten: Routine mit Leidenschaft, April 2016

Die Presse: Der ist halt ein bisserl komisch, März 2016

Die Presse: Ausgrenzung – Wie ein Löwenzahn im Garten, September 2015

HR Web: Spezialisten gesucht?, August 2015

Stepstone Jobnews: Mit speziellen Bedürfnissen: Mitarbeiter mit Autismus richtig integrieren, Juli 2015

Weltautismustag: Mehr Arbeitsplätze für Menschen im Autismus, April 2015

Karrierestandard: Suchen begabte Leute und begabte Firmen, Mai 2014

Falter: Chaos im Kopf, September 2013

Specialisterne Foundation

Specialisterne Foundation wurde 2004 in Dänemark von Thorkil Sonne gegründet. Derzeit ist Specialisterne in mehr als 14 Ländern weltweit präsent, wächst, und arbeitet an dem Ziel, eine Million Arbeitsplätze für Menschen im Spektrum zu schaffen. Ermöglicht werden soll dies durch eine sozial-unternehmerische Einstellung, Engagement von Unternehmen, sowie einer globalen Förderung der Wahrnehmung von Neurodiversität.

Video Employ Different Thinking

Wenn du die Vorschau anklickst, wirst du zur Youtube-Seite weitergeleitet.

Corporate Social Responsibility

Die von der UN formulierten Ziele zur nachhaltigen Entwicklung sind ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Wir übernehmen soziale Verantwortung und unterstützen Unternehmen dabei, ihre CSR-Ziele zu erreichen.

Sustainable Development Goals Nr.4 Hochwertige Bildung Quality Education Sustainable Development Goals Nr.8 Menschenwürdige Arbeit und wirtschaftliches Wachstum Decent work and economic growth
Sustainable Development Goals Nr.10 Weniger Ungleichheiten Reduced inequalities Sustainable Development Goals Nr.17 Partnerschaft zur Erreichung der Ziele Partnerships for the goals